Vegane Rohkost Pizza Rezept - Pizzaboden mit Tomatensauce und Guacamole
Vegane Rohkost Pizza Rezept
Monika GunglVegane Rohkost Pizza Rezept
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten Min.
Zubereitungszeit 12 Stunden Std.
Gesamtzeit 12 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4 Personen
Kalorien
Küchengeräte
- Dörrgerät
- Küchenmaschine mit S-Messer
- Messer
- Schaumkarte
- Backpapier
- Gabel
Zutaten
Rohkost Pizzaboden
- 120 g geschälte Sonnenblumenkerne einweichen
- 240 g gemahlene gelbe Leinsamen
- 3 Stück Karotten mittelgroß
- 1 Teelöffel Himalaya-Salz
- 1 Esslöffel ItalienischeGewürze (Oregano, Basilikum, Thymian)
- 2 Stück Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Öl
- 100 ml gereinigtes Wasser
Tomaten Pizzasauce
- 60 g getrocknete Tomaten einweichen
- 50 g getrocknete Paprika einweichen
- 2 Stück frische Tomaten mittelgroß
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 1 Stück kleine Schalotte
- 3 Stück Datteln einweichen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Basilikum oder frisches Basilikum
- 1 TL frischer Oregano
- 1 TL kaltgepresstes Öl Hanf, Walnuss oder Flachs
- 1 TL Himalaya Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- ggf. Wasser um eine "Ketchup-Textur" zu haben
Guacamole-Creme
- 2 Stück große, reife Avocados
- 1/4 Tasse frische Korianderblätter
- 1 Stück Schalotte
- 2 TL Zitronensaft
- 1 TL Oregano
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 5 Stück sonnengetrocknete Öltomaten hacken
Anleitungen
Pizzaboden Anleitung
- Die Sonnenblumenkerne werden eingeweicht und nach Ablauf der Einweichzeit gespült.Mahle den Leinsamen (ich benutze normalerweise eine Kaffeemühle, aber ein Hochleistungsmixer ist auch geeignet).
- Karotten schälen, in größere Stücke schneiden.
- Kombiniere alle Zutaten mit der Hälfte des Wassers in einer S-Messer-Küchenmaschine.
- Lass den Teig 15 Minuten stehen, da der Leinsamen Zeit braucht, um das Wasser aufzunehmen.Füge gegebenenfalls das restliche Wasser hinzu.Der Teig sollte nicht flüssig sein, sondern eine gute Form haben.Teile den Teig in 4 gleiche Teile.
- Lege Backpapier auf das Tablett des Dörrgerät.
- Forme die vier Pizzaboden mit einer Schaumstoffkarte nacheinander zu einem Kreis auf der Backfolie. Ich neige auch dazu, es mit einer Schüssel mit 16 cm Durchmesser nachzuzeichnen, um einen schönen, gleichmäßigen Kreis zu erhalten. Wenn du es zu Hause für dich selbst tust, ist es nicht wichtig, dass alle genau gleich sind.
- Stelle die Tabletts mit den Pizzaboden in das Dörrgerät.
- 3-4 Stunden bei 42 Grad dörren.
- Drehe anschließend die Folie um, so dass die Folie oben liegt. Die Folie über den rohen veganen Pizzateig schälen. Jetzt trocknest du nur noch auf dem Dörrblech ohne Folie, damit beide Seiten gleichmäßig trocknen.
- Falls du kein Dörrgerät hast, kannst du den Teig auf einem Backblech im Ofen trocknen. Stell in diesem Fall den Ofen auf 50-60 Grad und lass die Ofentür leicht geöffnet.
- Dies ist notwendig, weil beim Kochen bei hohen Temperaturen Vitamine und Enzyme zerstört werden und wir tote Lebensmittel erhalten, die leere Kalorien für unseren Körper enthalten.Unser Ziel ist es, ein Enzym und eine vitaminreiche, gesunde, nahrhafte, roh-vegane Pizza herzustellen.Habe keine Angst, wenn die Pizza etwas knusprig aussieht. Wenn du sie mit unserer Lieblingspizzasauce bestreichst, wird sie etwas weicher, aber sie wird nicht durchnässt.
- Sobald du die Pizza mit roher veganer Pizzasauce bestrichen hast, kannst du sie mit rohem Gemüse, Pilzen und rohem veganem Käse beladen. Ich liebe es mit Rucola, Schalotten, Pilzen, mariniertem Brokkoli, roh-veganem "Lachs" (ich werde demnächst ein Rezept dafür aufstellen).
- Es ist am besten, die Pizza frisch und nachdem Dörren noch lauwarm zu essen.Die Pizzasauce mit einer der verschiedenen Pizzasaucen bestreichen.Lade diese mit deinem Lieblingsgemüse, frischem oder marinierten Gemüse, möglicherweise rohem veganem „Lachs“.Du kannst sie mit rohem veganem Käse bestreuen.Grüne Blätter, Rucola und Schalotten darauflegen.
- Tipp: Mach mehr aus roh-veganem Pizzaboden. Er lässt sich auch einfrieren und du kannst in Sekundenschnelle ein himmlisches-, gesundes Abendessen für deine Familie und Freunde auf den Tisch zaubern. Es wird garantiert ein großer Erfolg.Die Pizzaböden stehen auch mindestens eine Woche im Kühlschrank.
Tomaten-Sauce Anleitung
- Die getrockneten Tomaten, Paprika und Datteln 1 Stunde einweichen und dann abspülen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in Stücke schneiden.Alle Zutaten in einem Küchenmaschine mit S-Messer glatt verarbeiten.Sie sollte gut streichfähig, aber nicht zu dünn sein. Nach der Verkostung würzen je nach Geschmack.
Guacamole-Sauce Anleitung
- Schneide die Avocados in zwei Hälften und löffele das Fleisch in eine Schüssel.Mit einer Gabel drücken.Zwiebel und Korianderblätter in die Avocado hacken.
- Füge die Gewürze hinzu.Die sonnengetrockneten Öltomaten hacken und mischen.Mit Ausnahme von sonnengetrockneten Tomaten können alle Zutaten in einem Küchen Schredder kombiniert werden. Dann fügst du die getrockneten Tomatenstücke hinzu.
Fertige Rohkost Pizza mit Rucola, Sprossen und Oliven
Rezept teilen: