Rohkost Hokkaido Kürbis Kuchen Rezept mit Vanille

Rezept für ein Kuchen in 21 cm Kuchenform.

Hokkaid Kuchen Rezept

Hokkaido Kuchen Rezept

Monika Gungl
Hokkaid Kuchen Rezept mit Vanille
Noch keine Bewertungen
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden
Gericht Dessert
Portionen 8 Personen
Kalorien

Küchengeräte

  • Hochleistungs-Küchenroboter mit S-Messer
  • Kuchenform (21 cm)
  • Messer
  • Slowjuicer

Zutaten
  

Zutaten für die Basis

  • 1 Tasse Kürbiskerne (eingeweicht, getrocknet, gemahlen)
  • 1 Tasse Erdmandeln (du kannst stattdessen Nüsse, goldene Samen oder Mandeln verwenden oder aber  nur Kürbiskerne herstellen)
  • 1,5 Tasse Datteln
  • 2 EL Kokosöl (geschmolzen)
  • 3-4 EL Wasser (genug , damit der Teig enthält eine gute Konsistenz)
  • Vanille nach Geschmack
  • 1 Prise Salz

Zutaten für die Füllung mit Hokkaidokürbis

  • 1 Stück mittelgroßer Hokkaido-Kürbis fein gerieben
  • 1 Stück Bio Ingwer (ca. 2 cm) gerieben
  • 1/2 TL gemahlenen Zimt
  • Süßstoff Agavensirup, Erythrit oder Stevia
  • 1-2 EL Flohsamenschalen wenn deine Hokkaido-Kürbismasse zu feucht ist
  • 1/2 Stück Zitronenschale
  • 1/2 Orangensaft

Zutaten für Cashew-Vanille-Creme

  • 2 Tassen Cashewnüsse eingeweicht
  • 1 Tasse Mandelmilch (oder andere vegane Milch)
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • Vanille nach Geschmack
  • 1 Prise Salz
  • 3/4 Tasse 100% nicht hydriertes Kokosöl (flüssig)
  • 1 EL Sonnenblumenlecithin

Anleitungen
 

Zubereitung der Basis

  •  In einem Hochleistungs-Küchenroboter mit S-Messer  alle Zutaten zusammenarbeiten.
    Wenn Du keine solche oder eine weniger leistungsstarke Maschine hast, lass die Datteln 2 Stunden vorher einweichen und mische sie dann bei (dies kann auch mit einem Stabmixer erfolgen).
  • Knete  die gemahlenen Samen, Gewürze und andere Zutaten mit der Dattelmasse.
  • Gib den entstandenen Teig in eine mit Kokosflocken bestreute Kuchenform (dies ist erforderlich, um das Entfernen aus der Tortenform beim Schneiden zu erleichtern).

Zubereitung der Hokkaidokürbis-Kuchencreme

  • Schneide den Kürbis zuerst mit einem scharfen Messer in zwei Hälften, kratze den Samen heraus und schäle ihn dann.
    Ich habe zuerst den Saft mit Slowjuicer entsaftet, der habe ich gleich getrunken. ☺
    Ich machte die Kürbisfüllung aus dem Rest  von dem Entsaften..
  • Wenn du es nicht tun oder keinen Entsafter oder Slowjuicer hast, reib den Kürbis einfach mit einer Rüben- oder Apfelreibe (je nachdem, ob du eine feinere oder klumpigere Textur magst, sind die Stücke feiner als meine).
    Wenn du dich für die Ablage entscheidest, drück den Kürbissaft aus und verwende nur den „trockenen“ Kürbis.
  • Mische die anderen Zutaten für die Hockaido-Kürbismasse und verteile sie dann auf der Kürbiskernbasis.
    Mische die anderen Zutaten für die Hockaido-Kürbismasse und verteile sie dann auf der Kürbiskernbasis.
    Stelle das Ganze in den Kühlschrank, bis du die Vanillecreme machst.

Zubereitung von Cashew-vanillecreme

  • Spüle die eingeweichten Cashewnüsse aus.
    Mit Mandelmilch und den anderen Zutaten außer Kokosöl und Sonnenblumenlecithin mischen.
  • Wenn die Creme ziemlich glatt ist, füge das Sonnenblumenlecithin und das Kokosöl hinzu und mische es noch einmal gut.
  • Gieße die Vanille-Cashew-Creme über die Hokkaidokürbis-Creme.
  • en fertigen Kuchen 1 Nacht in den Kühlschrank stellen, bis die Sahne fest ist. Wenn du sie früher essen möchtest, kannst du sie für eine Stunde in den Gefrierschrank stellen. 
Hokkaid Kuchen Rezept

Servieren des Kürbiskern-Hokkaido-Kürbis-Vanillekuchen

Sobald die Cashew-Vanille-Creme gut auf den Kuchen gebunden (fest) ist, kannst du sie auch in Scheiben schneiden.

Du kannst ihn mit Obst- und Kürbisreibe dekorieren. Wenn du es nicht vergessen hast, passt auch der Karotten- oder Orangenschalen gut dazu. Du kannst ihn mit verschiedenen Früchten dekorieren. Mit der Schokoladensauce ist er auch sehr lecker.

Ich habe es mit Physalis und Blaubeeren dekoriert.

Warum schlage ich vor, dass Sie einen Hokkaido-Kürbis für die Füllung verwenden?

Weil ich denke, dass es der leckerste und süßeste Kürbis ist, den ich je gegessen habe.

Sein Kaloriengehalt ist immer noch sehr niedrig. Dierser Kürtbis ist reich an Antioxidantien, Carotin und Vitaminen.

Das bleibt auch, weil wir ihn keiner Wärmebehandlung unterziehen werden. ☺

Darüber hinaus hat er auch eine schöne Farbe. Dies ist allerdings nicht der letzte Aspekt des Kuchens. ☺

Was sind die positiven Auswirkungen Ihres Hokkaido-Kürbis auf unseren Körper?

• reduziert das Risiko für bestimmte Krebsarten (aufgrund seines hohen Antioxidantiengehalts)

• Extrem nahrhaftes Gemüse ,reich an Proteinen

• Enthält große Mengen an Vitaminen A, B1, B2, B3, B6, E.

• enthält Pantothensäure und Folsäure

• reich an Ballaststoffen, was der Verdauung hilft und ein ausgezeichnetes Präbiotika ist

• hilft beim Abnehmen, da es einen sehr niedrigen Kalorienwert von nur 80 kcal hat

• Ein hoher Vitamingehalt ist wichtig für eine gesunde Augenfunktion

• Seine wunderbare Farbe ergibt sich aus dem Gehalt an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird, das die doppelte empfohlene Tagesdosis enthält.

• verringert die Wahrscheinlichkeit, im Alter Grauen Star und Makuladegeneration zu entwickeln.

• Ein hoher Vitamingehalt wirkt sich positiv auf Haut, Knochen und Zähne aus.

Herkunft von Hokkaido-Kürbis

Dieser Kürbis wurde bereits von den Indianern konsumiert.

Der Hockaido stammt aus Nordamerika, von wo er später nach Japan zog.

Der Kürbis hat seinen Namen von der Insel Hokkaido.

Gesundheitliche Auswirkungen von Kürbiskernen

• Reich in Proteinen

• spielt aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien und Vitaminen eine Rolle bei der Vorbeugung von Herz- und Prostatakrankheiten und beim Schutz vor Krebs

• Verbessert die Spermienqualität

• enthält die Vitamine K und B2, Folsäure, Eisen, Zink, Kupfer, Magnesium, Kalium

• reich an ungesättigten Fettsäuren (Omega 6)

• reduziert Entzündungen

• trägt zur Gesundheit der Blase und der Prostata bei

• Sein hoher Magnesiumgehalt trägt zu einer gesunden Herzfunktion und Knochengesundheit bei

• senkt den Bluthochdruck

• senkt den Blutzucker

Welche anderen roh veganen Gerichte können wir aus Hokkaido-Kürbis machen?

Wir können rohe vegane Kürbissuppe und Kürbis-Latte-, Kürbis-Mohn-Kuchen sowie Kürbis-Spaghetti herstellen.

Fotos davon können hier verlinkt werden.

Rezept teilen:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
Rezept bewerten




0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments