Rohkost: die effektivste Entgiftung für den Körper
Spürst du auch immer häufiger, dass dein Körper nicht das volle Potenzial ausschöpft?
Dass dich Symptome wie Energielosigkeit, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden oder chronische Müdigkeit ständig ausbremsen?
Falls ja, dann ist es an der Zeit, dich genauer mit deinen Essensgewohnheiten auseinanderzusetzen, denn meistens sind genau diese der Hauptgrund für jene Problematiken.
In diesem Artikel soll es daher darum gehen, wie sich die moderne Ernährung auf unseren Körper, Geist und unsere Seele auswirkt und warum Rohkost eine effektive Lösung sein kann.
Das Problem mit industriell verarbeiteten Lebensmitteln
Lebensmittel sollen Kraft geben, dich mit Energie versorgen und dir ein inneres Gefühl von Sättigung verleihen – zumindest im Optimalfall. Die Realität sieht derweil ganz anders aus, denn der Großteil des Angebots im Supermarkt ist so stark verarbeitet, dass von all dem, was uns kräftigen soll, nur noch sehr wenig übrig geblieben ist.
Echte Vitalstoffe gehen zugunsten von Geschmacksverstärkern verloren. Hochwertige Vitamine und Mineralstoffe werden durch enorme Verarbeitungs- und Kochprozesse zerstört, ehe wir sie zu uns nehmen können.
Was bleibt, ist nichts weiter eine Hülle aus Geschmack und „stopfenden“ Makronährstoffen wie Fette, Proteine und Kohlenhydrate, die häufig auch noch in minderwertiger Qualität vorliegen.
Typische Produkte aus dieser Kategorie sind zum Beispiel:
- Brot und jegliche Weizenprodukte
- Homogenisierte und pasteurisierte Milch
- Fleisch aus Massentierhaltung
- Fertiggerichte wie Konserven, Tütensuppen
- Snacks und Süßigkeiten wie Cracker, Schokolade, Weingummis
- Wurst und abgepackter Käse
- Frühstücksflakes (Kelloggs usw.)
- Softdrinks wie Cola, Fanta und Energydrinks
Solche Nahrungsmittel sind äußerst säurebildend und können außer ihr Makronährstoff-Profil kaum noch etwas Wertvolles wie zum Beispiel Vitamine, Mineralien oder sekundäre Pflanzenstoffe bieten. Im Gegenteil: Sie belasten unseren Körper sogar, indem sie unsere Entgiftungsorgane und unser Verdauungssystem strapazieren.
Ein erster wichtiger Schritt besteht also darin, sich größtenteils auf natürliche Nahrung zu beschränken wie frisches Obst und Gemüse, unverarbeitete Samen und Nüsse oder – falls bewusst erwünscht – hochwertiges und biologisches Fleisch.
Doch wie du im Laufe des Artikels noch lesen wirst, geht es noch ein Stückchen besser – Insbesondere dann, wenn du deinem Körper von all den angestauten Ballast der herkömmlichen, toxischen Ernährung befreien möchtest.
Doch bevor ich dazu komme, möchte ich erst einmal ein Bewusstsein schaffen, was in deinem Körper passiert, wenn du zu viele Giftstoffe zu dir nimmst.
Was passiert im Körper, wenn du zu viele toxische Lebensmittel verzehrst?
Mit jeder „industriellen Mahlzeit“ werden unsere Entgiftungsorgane geschwächt und irgendwann so sehr belastet, dass sich eine Giftbelastung im Körper breitmacht. Die Organe kommen nicht hinterher und diverse Giftstoffe lagern sich in Leber, Nieren, im Darm oder in den Zellen ab, wo sie eine reibungslose Funktion hemmen.
Die Konsequenzen: kurzfristige Wehwehchen wie zum Beispiel Kopfschmerzen und Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, Unverträglichkeiten, Hautprobleme, Schlafstörungen, Konzentrationsschwächen und viele, viele mehr.
Auf lange Sicht – wenn obendrein ein Nährstoffmangel oder eine Übersäuerung hinzukommt – kann es noch sehr viel ernster werden. Denn in diesem Fall wird das optimale Milieu für Krankheiten wie Diabetes Typ 2, Krebs, Arteriosklerose, Osteoporose geschaffen.
Dass verarbeitete Industrieprodukte einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit haben, zeigt ferner eine aktuelle Studie aus dem Jahre 2019. Diese hat den Zusammenhang zwischen „ultraprocessed Food Consumption and Risk of Mortality“ untersucht und eine erhebliche Korrelation zwischen der Sterblichkeit und den Konsum von industriellen Lebensmittel festgestellt.
In Zahlen ausgedrückt: Eine Erhöhung um 10% der verarbeiteten Lebensmittel zieht ein 14%ig höheres Sterblichkeitsrisiko nach sich.
Die Lösung: Körper Entgiftung durch Rohkost
Die Frage ist: Was kannst du gegen diese Plage aus schwach- und krankmachenden Lebensmitteln tun? Gibt es überhaupt eine Lösung?
Keine Sorge, es gibt sie!
Begeben wir uns einfach mal in eine Zeit zurück, bevor unsere Lebensmittel von großen Lebensmittelherstellern verunreinigt wurde und bevor wir Menschen mit Luxusgütern wie einem Herd ausgestattet waren.
In dieser Zeit konnten wir Menschen gar nicht anders als die Nahrung so zu uns zu nehmen, wie sie uns in die Hände fiel. Und folgerichtig gab es auch keinerlei Zivilisationskrankheiten wie zum Beispiel Diabetes Typ 2, Übergewicht oder koronare Herzkrankheiten.
Diese entstanden nämlich – wie es der Name bereits sagt – mit dem Beginn der Zivilisation und dem damit einhergehenden Überangebot von Lebensmitteln.
Verstehe mich bitte nicht falsch. Zivilisation ist etwas Großartiges, doch leider hat sie auch Ihre Kehrseiten, mit denen wir Menschen lernen müssen, umzugehen.
Eine Maßnahme dafür ist die Integrierung einer (permanenten oder zeitweisen Rohkost Ernährung), um den Körper zu entgiften.
Du möchtest möglichst schnell und effektiv entgiften?
Dann sei dabei!
Ich nehme dich an die Hand und zeige dir Schritt für Schritt, wie es geht und was du beachten musst.
Rohkost-Entgiftung: was passiert im Körper?
Entgiftung durch Rohkost geschieht grundsätzlich in 4 Schritten:
- Da eine rohköstliche Ernährung reich an wasserhaltigen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ist, ist bereits die erste Grundlage geschaffen, um das Verdauungssystem zu reinigen. Ballaststoffe binden sich an Ablagerungen, die sich an den Darmwänden anhaften und werden zusammen mit der Flüssigkeit nach und nach ausgeschieden.
- Durch die erhöhte Zufuhr an lebendigen Vitalstoffen wie sekundäre Pflanzenstoffe (Chlorophyll, Antioxidantien usw.), Bitterstoffe, Mineralien und Vitamine werden die Organe erstens gestärkt und zweitens zur Arbeit angeregt. Chlorophyll und Bitterstoffe zum Beispiel haben die wundervolle Gabe, die Leber zu reinigen. Selbiges gilt für andere Entgiftungsorgane wie die Nieren, der Haut und dem Darm.
- Durch die verminderte Aufnahme von verarbeiteten Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten haben deine Organe Zeit, wieder aufzuatmen und können in aller Ruhe abgelagerte Giftstoffe entschlacken.
- Nachdem der Entgiftungsprozess weitgehend beendet ist, kann dein Körper seine Energien wieder in andere Bahnen lenken. Du wirst mehr Nährstoffe aus deiner Nahrung gewinnen, dich allgemein besser fühlen, schneller regenerieren und wieder mehr Leichtigkeit im Alltag verspüren.
- Da eine rohköstliche Ernährung reich an wasserhaltigen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse ist, ist bereits die erste Grundlage geschaffen, um das Verdauungssystem zu reinigen. Ballaststoffe binden sich an Ablagerungen, die sich an den Darmwänden anhaften und werden zusammen mit der Flüssigkeit nach und nach ausgeschieden.
Wie funktioniert eine Entgiftungskur mit Rohkost?
Wenn du mit einer rohköstlichen Ernährung entgiften, abnehmen und dich rundum besser fühlen möchtest, gibt es ein paar Regeln zu beachten.
Grundregel #1 lautet: Als Rohkost wird alles definiert, was nicht stärker als 42°C erhitzt worden ist.
Daher fallen einige Lebensmittel von vorneherein weg, wie zum Beispiel Fleisch, Milchprodukte (außer Rohmilchprodukte) oder Lebensmittel, die gekocht werden müssen, wie Pasta, Reis und Kartoffeln.
Auf der anderen Seite eröffnet sich jedoch ein riesiges Feld an Alternativen. Besonders wichtige Lebensmittel während der Rohkost-Entgiftungsphase sind zum Beispiel:
- Allerhand Sprossen und Keimlinge (liefern lebendige Vitalstoffe)
- Grüne Blätter (Spinat, Mangold)
- Jedes frische Gemüse
- Jedes frische Obst
- Nüsse und Samen (idealerweise eingeweicht, damit sich Antinährstoffe auflösen können)
- Mit Abstrichen Getreide, falls dieses unbehandelt ist.
Natürlich gibt es passend zu den Lebensmitteln eine Vielzahl an herrlich leckeren Rezepten für die Körper-Entgiftung.
Wenn du Interesse hast, mehr über die Rohkost-Entgiftung zu erfahren und mit meiner Hilfe gesund und effektiv abnehmen möchtest, dann mach bei meiner der Entgiftungs- und Abnehmkur mit!
Mithilfe des Schritt-für-Schritt-Plans und den leckeren Rezepten wird es dir besonders leicht fallen.
Entgiftung Körper Nebenwirkungen – das musst du beachten
Ob es zu Nebenwirkungen kommen kann, hängt ganz von deinem gesundheitlichen Status Quo ab. Sprich: Wie hast du dich in den letzten Jahren ernährt? Bewegst du dich viel? Hast du andere Krankheiten?
Ansonsten gilt, dass während der Entgiftungsphase einige Symptome auftauchen können oder dass sich etwaige Probleme zeitweise verschlimmern. Dies ist absolut normal und sollte dir keine Angst machen. Häufige Entgiftungssymptome sind zum Beispiel:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Erhöhter Schlafbedarf
- Durchfall
- Konzentrationsschwächen
- Grippenähnliche Symptome (wie schnupfen)
Falls die Symptome jedoch drohen, zu schlimm zu werden, dann solltest du die Intensität ein wenig herunterfahren und weniger entgiftende Lebensmittel zu dir nehmen.
Genaueres dazu und wie du eine sichere Entgiftungskur durchführst, erkläre ich dir in meinem 10-tägigen Programm.
Für wen ist eine Rohkost-Entgiftung sinnvoll?
Eine berechtigte Frage, mit einer simplen Antwort. Grundsätzlich wird jeder, der sich ernsthaft mit der Rohkost-Ernährung auseinandersetzt, unzählig viele Vorteilen genießen.
Insofern gilt: Je eher du das Gefühl hast, dass dein Körper eine Pause von all den schweren, toxischen Lebensmittel braucht und je eher du deinem Körper nachhaltig etwas Gutes tun möchtest, desto sinnvoller ist eine (zeitweise) Rohkost-Ernährung für dich.
Ein besonders toller Nebeneffekt ist, dass du nicht nur fitter und energiegeladener sein, sondern auch einige Kilos an Übergewicht verlieren wirst.
Weil die Vorteile extrem mächtig sind und wir Menschen uns in einer stark vergiftenten Umwelt befinden (verarbeitete Lebensmittel, Autoabgase, Medikamente usw.), sollte eigentlich jeder mindestens einmal im Jahr eine Entgiftung machen.
Wichtiger Hinweis: Aus Sicherheitsgründen empfehle ich dir, stets einen Arzt zu konsultieren. Sofern du unter Krankheiten leidest, ist eine ärztliche Abklärung sogar unverzichtbar!
Entschlackungskur Fazit: Eine Reihe von positiven Veränderungen wartet auf dich
Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Artikel ein paar Geheimnisse der Rohkost-Entgiftung lüften und dir zeigen konnte, warum diese wahrlich für mehr Lebensqualität sorgen kann.
Nicht nur, dass sich deine Organe ganzheitlich regenerieren können, sondern auch, dass du dich mit jedem Tag leichter, energiegeladener und stärker fühlst, sollte eigentlich schon Grund genug für ein 7- oder 10-tägige Entgiftungskur sein.
Darüber hinaus wird dein Körper ziemlich schnell überschüssige Pfunde abwerfen und aufgrund der besseren Verdauung mehr Nährstoffe aus deiner Nahrung ziehen.
Wenn du jetzt Interesse an einem geführten Plan für die Entgiftung deines Körpers hast, dann hast du die Chance, an einer meiner Kuren oder Challenges für Zuhause teilzunehmen.
In jedem Programm zeige ich dir haargenau, worauf du für einen sicheren und effektiven Verlauf achten musst.
Ich freue mich, wenn du dabei bist!
>> Hier geht es zur 7-tägigen Rohkost-Fasten-Kur für Gewichtsverlust
>> Hier geht es zur 10-tätigen Rohkost Entgiftungs- und Abnehmkur
>> Hier geht es zur 21-tägigen Rohkostchallenge
Blogbeitrag teilen: