Rohkost-Diät: Endlich gesund abnehmen!
Du sehnst dich nach dem Wunsch abzunehmen, konzentrierter zu sein, den Fokus im Auge zu behalten und auch gesünder zu leben? Das alles ist möglich mit einer Rohkost-Diät, eine andere Form der Ernährungsumstellung. Ich zeige dir auf, wie einfach es ist, sich mit dieser Ernährungsform zu ernähren, ohne auf wichtige Nährstoffe und Mineralien zu verzichten und trotzdem deine Traumfigur zu erreichen.
Was ist eine Rohkost-Diät?
Die Rohkost-Diät ist die gesündeste Diät der Welt – und das ohne Jo-Jo-Effekt. Der Ernährungstrend ist nicht neu, VIPs setzen auf Nahrung ohne Kohlenhydrate und andere Getreideprodukte. Eine Ernährung durch Rohkost ist zudem glutenfrei. Die Lebensmittel werden entweder roh verzehrt oder nur erhitzt. Wenn du dich von Rohkost ernährst, lebst du nicht nur einen gesunden Lebensstil – du spürst ihn förmlich. Ungesund war gestern – gesund ist JETZT.
Wie einfach es ist, sich mit Rohkost zu ernähren und dabei wenig Zeit zum „kochen“ beansprucht wird – schau in meine Rezepte!
Für wen ist die Rohkost-Diät geeignet?
Die Antwort darauf ist ganz simpel. Denn eine Rohkost-Diät ist erst einmal für jeden geeignet, da die Nahrungsmittel hauptsächlich aus Gemüse und Obst bestehen. Rohkost ist zu 100 % vegan und kann bis zu 42 Grad gegart werden.
Rohkost-Diät für Allergiker?
Allerdings sollten Menschen mit einer Allergie auf bestimmte Obst- und Gemüsesorten vorher mit einem Arzt sprechen. Ist bekannt, auf welche Lebensmittel du reagierst, ist auf auch ? die Zunahme dieser zu verzichten.
Das ist aber kein Grund, sich ganz von der Rohkost-Diät fernzuhalten. Denn man kann diese durch andere Obst- und Gemüsesorten ersetzen. Rohkost eignet sich für die vegane und vegetarische Ernährung gleichermaßen.
Vorteile & Nachteile der Rohkost-Diät
Wer sich mit der Rohkost-Diät auseinandersetzt, möchte in erster Linie eine Gewichtsabnahme fördern bzw. dauerhaft abnehmen. Eine Rohkost-Ernährung sollte nicht nur als Fettkiller auf dem Weg zum Idealgewicht angesehen werden, denn es tut viel mehr für dich. Ein freier Geist, bessere Fokussierung & vor allem mehr Energie.
Eine Rohkost-Diät stabilisiert deinen Säure-Basen-Haushalt und sorgt dafür, dass du ausreichend Vitamine und Mineralien zu dir nimmst. Erste Ergebnisse kannst du nach 3 – 4 Wochen sehen bzw. spüren.
Vorteile Rohkost Diät | Nachteile Rohkost Diät - Beschwerden |
---|---|
Wesentlich mehr Energie und Power | Wassereinlagerungen, wenn man weiterhin viel trinkt. |
Keine Kalorien mehr zählen | Zu Beginn kann es zu Problemen im Verdauungssystem und leichten Kreislaufproblemen kommen. |
Kein Jo-Jo-Effekt | Wer zu schnell von normaler Nahrung auf Rohkost umsteigt, kann zu Beginn mit Magenproblemen durch Magenschmerzen zu kämpfen haben. |
Sichtbar gesunde Haut, Haare und Nägel | |
Starkes Immunsystem | |
Stabiler Blutzuckerspiegel | |
Beschwerden durch Reizdarm nehmen ab. | |
Schnelles Sättigungsgefühl | |
Verdauungsprobleme & Blähungen verschwinden wie von selbst. |
Mit Rohkost abnehmen ist nicht alles: Weitere Vorteile für den positiven Effekt
Je mehr Zeit vergeht, indem du auf Rohkost umgestiegen bist, desto mehr kannst du die Veränderungen an dir spüren und sehen. Deine Gesundheit wird von Tag zu Tag besser, deine Energie steigt stetig und du benötigst nicht mehr so viel Schlaf wie vorher. Auch das Gefühl, dich nach einer Mahlzeit kurz ausruhen zu müssen, verschwindet wie von Geisterhand.
Abnehmen mit Rohkost: Viel Flüssigkeit zu sich nehmen?
Auf deinen Flüssigkeitshaushalt solltest du achtgeben. Denn durch die natürliche Flüssigkeit in Obst und Gemüse braucht der Körper nicht mehr so viel Flüssigkeit aufzunehmen. Reduziert man diese nicht, kann es zu Wassereinlagerungen kommen, was wiederum nicht gesund ist und die Abnahme behindert.
Leckere Rohkost-Diät-Rezepte: Ernährungsplan für einen guten Start in den Rohkost-Diät Tag
Nachfolgend erhältst du von uns einen Rohkost Ernährung Tagesplan zum einfachen Einstieg.
Dir fehlt die Zeit, dich ausreichend mit der Materie der Rohkost-Diät zu beschäftigen? Ich habe 3 wunderbare Einstiegs-Kuren für dich im Programm. Für einen leichten Start empfehlen wir:
- 7-Tage Smoothie-Kur.
- 14-Tage Smoothie-Kur.
- 21-Tage Detox-Kur.
Apfel-Grünkohl-Smoothie zum Frühstück: Rohkost-Diät-Rezept für einen guten Start in den Tag
Mit dem Apfel-Grünkohl-Smoothie stärkst du deine Abwehrkräfte. Dein Körper ist mit vielen Vitaminen und Vitalstoffen versorgt.
Zutaten Smoothie:
- 2-3 Bio-Äpfel
- 2 Bio-Bananen
- 200 g Grünkohl (Stiel entfernen)
- ½ geschälte Bio-Zitrone
- 500-700 ml Wasser
Zubereitung Smoothie:
Äpfel, Zitrone und Grünkohl waschen. Äpfel, Banane und Zitrone schälen. Diese Zutaten und den Grünkohl (Stiel entfernen) in Stücke schneiden.
Alle Zutaten in den Mixer geben, mit Wasser auffüllen und pürieren.
In ein Glas umfüllen und genießen.
Gurkensuppe zum Mittagessen (kalt oder warm): Das Mittagstief gesund und aktiv überstehen.
Mit der einfachen Gurkensuppe hast du zwei Gerichte in einem. Sie kann kalt oder warm genossen werden. Durch die Avocado ist die Suppe sehr sättigend und versorgt deinen Körper zur Mittagszeit mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Zudem deckst du deinen Kalorienbedarf.
Zutaten für Gurkensuppe:
- 1 größere Gurke geschält
- 1 Avocado
- 600 ml Wasser
- 1-2 Knoblauchzehen
- 1 EL Bierhefe Flocken
- Dill (frisch oder getrocknet)
- Pfeffer & Salz oder Tamari
- Saft einer ganzen Bio Zitrone
- Schnittlauch, Bärlauch oder Frühlingszwiebeln zum garnieren
Zubereitung Gurkensuppe:
Gurke und Avocado waschen, schälen und in Stücke schneiden.
Alle Zutaten in den Mixer geben und pürieren, bis alles sämig ist.
Möchtest du die Gurkensuppe kalt zu dir nehmen, dann nur noch garnieren und servieren.
Möchtest du die Suppe warm genießen, dann gibst du diese in einen Kochtopf und erhitzt sie.
Aber Vorsicht: Die Temperatur darf 42 Grad nicht überschreiten, da sonst alle wichtigen Nährstoffe verkocht werden.
Gefüllte Zucchini: Rohkost Diät-Programm für das Abendessen
Welche positiven Auswirkungen Avocados haben, weißt du. Um nach einem anstrengenden Arbeitstag alle Reserven deines Körpers aufzufüllen, eignet sich Zucchini. Sie enthält viele Mineralstoffe und Spurenelemente (Eisen für die Blutbildung).
Zutaten gefüllte Zucchini:
- 2 kleinere oder 1 große Zucchini
- 1-2 Selleriestangen
- 1 Tasse Datteltomate
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Avocado
- Thymian
- 1 Teelöffel Pfeffer Pulver
- 1-2 Zweige Basilikum oder Petersilie
- Kalifornischer Paprika
- 1 kleine Schalotte
Zubereitung gefüllte Zucchini:
Alle Gemüse Zutaten waschen. Avocado schälen und in Stücke schneiden. Datteltomaten, Paprika, Stangensellerie und die Zwiebel ebenfalls in Stücke schneiden.
Die Zucchini aushöhlen und das Fruchtfleisch zusammen mit einer halben Avocado, Stangensellerie, Knoblauch, 2 Tomaten und den Gewürzen in den Mixer geben und pürieren.
Die restlichen Tomaten, zweite Hälfte der Avocado und die Paprika in die pürierte Masse unterheben.
Die Masse dann in die Hülle der Zucchini einfüllen und mit Petersilie, Koriander oder Basilikumblättern verzieren.
5 Tipps für den Anfang mit der Rohkost-Diät
Die nachfolgenden Tipps helfen dir, deinen Start in die Rohkost-Diät zu vereinfachen.
- Stelle nicht von heute auf morgen deine gesamte Ernährung um. Schritt-für-Schritt ist für dich und deinen Körper viel einfacher zu verkraften.
- Zu Beginn ist es einfacher, mehr Obst, anstatt Gemüse zu essen. Die Süße im Obst stillt den Heißhunger nach Süßigkeiten und ungesunden Snacks.
- Bei Heißhunger und dem Gefühl von Appetit hilft es, grünes Obst und Gemüse am Morgen zu sich zunehmen. Am einfachsten ist es, Gurke, Apfel, Paprika oder ähnliches in Saftform – sogenannte Smoothies – zu trinken. Ein kleiner Tipp: Stangen Sellerie als Smoothie versorgt den Körper mit vielen Nährstoffen, um gut in den Tag zu starten.
- Entziehe dich dem Gedanken der perfekten Ernährung. Denn jeder Mensch reagiert anders auf eine Ernährungsumstellung.
- Hol dir Wissen über die Rohkost-Diät. Hier kannst du dich jederzeit an mich wenden.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Die Gewichtsabnahme durch den Rohkost-Diät-Plan ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Worauf du jedoch achten solltest, dass die Hauptbestandteile deiner Ernährung aus Obst und Gemüse besteht.
Nüsse und Samen haben einen hohen gesunden Fettanteil, auf den du nicht verzichten, aber auch nicht allzu viel essen solltest.
Natürlich darf auch ein wenig Bewegung nicht fehlen. Spazieren gehen, schwimmen oder Walken.
Die Liste der Nahrungsmittel bei einer Gemüse-Obst-Diät ist lang. Wie du auch schon von der Ernährungspyramide weißt, stehen Obst und Gemüse beim Verzehr an wichtigster Position.
Essen darf und kann man alles, was nicht gekocht werden muss. Denn kocht man Gemüse, sind diese totgekocht. Heißt: Alle enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe in den Lebensmitteln gibt es nicht mehr.
Smoothies sind sehr beliebt, da auch Spinat oder Grünkohl ungekocht zu sich genommen werden kann. Neben frischem Obst und Nüssen, sind Trockenfrüchte sehr beliebt.
Rezept teilen: