Monodiät - ist nur ein Trend oder ist sie tatsächlich gesund?
Heutzutage hören wir viel über die Mono-Ernährung
Aber was bedeutet das wirklich? Eine weitere Modeerscheinung? Was können die Vorteile sein und wie geht das?
Die Mono-Ernährung ist eine sehr natürliche und uralte Ernährungsform. Früher hatten die Menschen nicht so viele verschiedene Lebensmitteln (Lebensmittel ähnliche Sachen) verzerrt. Wenn die Leute hungrig waren, gingen sie zu einem Baum oder zu einer Busche und haben die Früchte oder Beeren gegessen, bis sie satt geworden sind und dann gingen sie zufrieden wieder weiter.
In den Supermärkten gibt es Heutzutage eine unglaubliche Vielfalt und Menge an Lebensmittel! Wenn ich einkaufen gehe, sehe ich immer die vielen mit Fast-Food vollgepackten Einkaufswägen. Dabei in meinem Korb ausschließlich Obs und Gemüse liegt, sehe ich bei den anderen eine endlose Palette an Lebensmitteln: Milchprodukte, Pommes, Pralinen, zuckerhaltige Getränke, Nudeln, industriell hergestellte halbfertige Lebensmittel, Aufschnitt, und natürlich Nascherei, Nascherei, Nascherei usw. Unser Körper braucht diese Lebensmittel überhaupt nicht.
Wir machen ihn mit diesen „wertlosen” Lebensmitteln nur krank und schwach. Die Rolle des Essens in unserem Leben hat sich im Laufe der Jahre völlig verändert. Es ist eine Art Ersatzbefriedigung geworden, wir wollen uns belohnen und glücklich machen.
Was ist nun die Monodiät oder Monoernährung?
Die Monodiät (oder Mono-Ernährung) Mono vom griechischen monos für „allein“ oder „einzig“. Wir konsumieren nur eine Art von Lebensmittel frei von jeglichen Zusatzstoffen, und Gewürze.
Zum Beispiel zum Mittagessen nur Papaya, oder nur Wassermelonen, oder nur grüner Blättersaft, nur Bananen oder nur Äpfel usw.
Dies klingt seltsam für diejenigen, die an reichlich vorhandenes und mehrgängiges Essen gewöhnt sind. Sie glauben, sie könnten nicht einfach mit einer Art von Essen wie Bananen auskommen und dann satt und zufrieden sein. Ich verstehe die Besorgnis, da mein früheres „Ich” es sich auch nicht vorstellen konnte.
Bei jedem Mittagessen habe ich mindestens eine Suppe und eine Hauptmahlzeit gegessen. Die Hauptnahrungsmittel ist schon im Grunde eine Mischung aus Fleisch, Kartoffeln, Salat usw. und normalerweise sogar ein Dessert zum Schluss.
Auch wenn die Menge nicht immer viel ist, fühlt sich man nach dem Essen müde und erschöpft. Das ist der sogenannte Sofa-Effekt (oder wie viele es scherzhaft sagen, die „Fress -Koma“).
Eine Mahlzeit sollte jedoch Energie liefern. Dadurch dass wir viele verschiedene Zutaten in unseren Malzeiten haben, (Eiweiß, Kohlenhydrate, Fett) benötigt unser Körper für deren Verdauung auch verschiedene Enzyme, dieser Prozess benötigt sehr viel Energie und das erklärt auch schon die Müdigkeit.
Was sind die Vorteile einer Monodiät?
1. Mono-Diät ist sehr einfach
Es erfordert keine Vorbereitung, Energie und Zeit kann gespart werden.
Es wird kein Strom, Gas usw. benötigt. Die Mono-Diät ist also umweltfreundlich.
Zum Mittagessen steckst Du ein paar Bananen in deine Tasche und deine Mahlzeit ist angerichtet. Es geht schnell, ist praktisch und Du hast viel für deine Gesundheit getan.
2. Der Körper muss sich nur auf eine Mahlzeit „konzentrieren“
Schnellere und effizientere Verdauung. Nehmen wir als Beispiel das Gehirn: Wenn wir uns gleichzeitig auf mehrere Sachen konzentrieren und mehr als eine Aktivität gleichzeitig ausführen, gelingt uns Natürlich nicht alles perfekt und vielleicht ist es auch zeitaufwändiger. Deshalb sollten wir uns jeweils nur auf eine Aufgabe konzentrieren, gefolgt von der Nächsten Aufgabe.
Warum sollte das Verdauungssystem anders funktionieren?
Wenn wir zum Beispiel gleichzeitig Brot, Gemüse und Samen essen, braucht der Körper mehrere Enzyme um es zu verdauen, eine sehr anspruchsvolle Aufgabe für die Verdauung. Daher dauert der Verdauungsvorgang auch viel länger. Ein Teil der Nahrung wird dabei unverdaut bleiben, was Blähungen, Sodbrennen und Magenschmerzen verursachen kann.
Im Gegensatz dazu bei der die Mono-Diät werden die Lebensmittel schnell und leicht verdaut und gibt dem Körper viel Energie. Das Völlegefühl und die Müdigkeit entfallen und der Körper hat mehr Zeit für die Entgiftung.
3. Sie sparen Zeit!
Monodiät kann dir viel Zeit sparen, da Du nichts kochen oder gar vorbereiten musst.
Du sparst schon beim Einkaufen viel Zeit (und Geld), weil Du keine Gewürze und andere Zutaten brauchst, das lange suchen durch die Regale ist nicht mehr nötig. Du läufst einfach ganz entspannt zu dem Obst und Gemüseabteilung, bepackst dein Korb nach deinem Geschmack und ab zur Kasse.
Du sparst jeden Tag auch viel Zeit beim Packen des Mittagessens für die Arbeit.
4. Du wirst es deutlich und klar merken wann du gesättigt bist.
Der Körper gibt ein klares Signal, wenn es satt ist. Wenn Du nur Äpfel zu einer Mahlzeit isst, wird sie dir am Anfang köstlich, süß und saftig schmecken und dann kommt der Punkt, an dem Du es nicht mehr so schmeckst wie beim ersten Bissen. Das ist ein klares Signal deines Körpers, dass Du keinen Hunger mehr hast.
Gleichzeitig neigen wir dazu, es mit einer vollständigen, würzigen Mahlzeit zu übertreiben, da die zusätzlichen Zutaten es dem Körper erschweren, zu erkennen, wann er genug hat.
Seien wir ehrlich, sehr oft haben wir keinen Hunger, aber wir wollen bei einem bestimmten Geschmack oder einem bestimmten Essen noch Zuschlag haben. Dies ist auch eine Form des emotionalen Essens, die leicht mit der Monodiät im Zaum gehalten werden kann.
Wenn man wirklich hungrig ist, spielt es keine Rolle, was man iss; Hauptsache man kriegt was zum essen. Wenn Du wirklich Hunger hast, reichen ein Apfel, eine Banane oder eine andere Frucht aus, um satt zu werden.
5. Deine Geschmacksknospen werden empfindlicher.
Heute sind wir westlichen Menschen ganz den natürlichen Aromen abgewöhnt.
Wir kochen unsere Nahrung gar bis die letzten natürlichen Aromen verschwunden sind, dann würzen wir sie obendrein noch bis geht nicht mehr, dabei entsteht etwas völlig Neues. Ein komplett anderer Geschmack als es am Anfang war. Wenn Du die Monoernährung für eine Mahlzeit auch wenn nur teilweise wieder in deine Ernährung aufnimmst, wirst Du die frische, knackige Textur, den natürlichen, saftigen göttlichen Geschmack und das Aroma von Obst und Gemüse neu entdecken.
Ich hätte mir früher auch nicht vorstellen können, ohne Zucker zu leben. Wenn jemand heute zum Beispiel bei einer Einladung, eine Prise Zucker in einen Salat gibt, kann ich ihn nicht essen. In der Vergangenheit konnte nichts süß genug sein. Ich habe nur Tomaten und Paprika mit Salz gegessen, das könnte ich mir heute nicht vorstellen. Immerhin ist Obs und Gemüse schon Vollkommen, Köstlich, Nahrhaft und Gesund, so wie die Mutter Natur es für uns erschaffen hat!
6. Entgiftung und Gewichtsverlust
Wenn Du täglich mindestens eine Mono-Mahlzeit integrierst, bleibt deinem Körper mehr Zeit, sich zu entgiften. Das Essen wird schneller verdaut und es gibt keinen Stau vor Ihrer nächsten Mahlzeit.
Innerhalb kurzer Zeit wirst Du feststellen, dass Du schlanker geworden bist, was am Bauch- und Taillenumfang am ausgeprägtesten sichtbar ist.
7. Die Mono-Diät aktiviert die Selbstheilungsprozesse des Körpers
Da unser Verdauungssystem Zeit hat, sich zu entgiften, beginnt unser Körper, chronische Krankheiten wie Hautkrankheiten, chronische Entzündungen, hormonelle Probleme zu heilen und Übergewicht abzubauen. Es gibt sozusagen eine „Heilung“ von Essstörungen, die oft emotional bedingt sind oder von schlechten Essgewohnheiten kommen.
Was erleben wir als Ergebnis der Mono-Diät?
- Wir werden mehr Energie haben,
- unsere Haut sieht schöner, straffer, geschmeidiger und reiner aus,
- es verjüngt uns,
- unsere Bewegungen werden geschmeidiger und flexibler,
- bessere Verdauung und leichter, geruchloser Stuhlgang,
- Mahlzeiten werden zu einem echten Geschmackserlebnis,
- wir naschen nicht mehr so oft,
- wir halten unser Idealgewicht, Gewichtsverlust,
- die Selbstheilungsprozesse unseres Körpers werden aktiviert (das Hormonsystem kann wiederhergestellt werden, chronische Entzündungen können aufhören).
Wenn wir die Vorteile der Monodiät schon kennen, werfen wir mal einen Blick darauf, wie es im Alltag funktioniert.
Ich Persönlich empfehle niemandem, für den Rest seines Lebens eine Monodiät zu machen, da dies zu Mangelerscheinungen führen kann.
Ich schlage jedoch vor, dass Du jeden Tag eine deiner Hauptmahlzeiten als Monoernährung zu dir nimmst.
Hierfür am besten geeignet sind die Morgenstunden, da der Körper sich dann ohnehin noch in der Entgiftungsphase befindet.
Am Morgen trinke ich immer mindestens einen halben bis einen Liter lauwarmes gereinigtes Wasser, gefolgt von einem Saft oder einer Melone, einen Selleriesaft oder einen Bananenmilch-Smoothie.
Probiere doch mal für ein paar Tage eine Monodiät aus: In diesem Fall für 3-4 Tage den ganzen Tag zum Beispiel nur Bananen oder nur Melonen usw… Dies kann von großem Vorteil sein, wenn Du entgiften oder abnehmen möchten.
Blogbeitrag teilen: