Essbare Blumen - Holunderblüten roh essen
Hier auf dem Blog beginnt eine neue Serie, in der ich essbare Blumen präsentiere. Zunächst lernst du die beliebte Holunderblüte kennen, von der viele nicht wissen, dass es bei dieser Blüte nicht nur um Tee und Sirup geht.
Die duftenden Holunderblüten können von Mai bis Ende Juni in Wäldern, Feldern oder sogar in unserem Garten gepflückt werden.
Aus seinen Blüten können Tee, Sirup, Champagner und andere köstliche Getränke hergestellt werden, aber Holunderblüte kann auch als Zutat für Eiscreme und Kekse verwendet werden. Oder du kannst Holunderblütensirup machen mit diesem Rezept.
Kann ich Holunderblüten roh essen? Welche Wirkung haben sie auf mein Körper?
- Holunderblütenblüte ist harntreibend,
- Lässt dich schwitzen,
- Ist ein Hustenunterdrücker,
- Ist eine Verdauungshilfe.
Die Holunderblüte eignet sich hervorragend
- gegen Bronchitis,
- Erkältungssymptome
- zur Stärkung des Immunsystems aufgrund seiner schwitzenden Wirkung (wenn wir beispielsweise Holunderblütentee eine Stunde vor der Sauna trinken, können wir besser schwitzen),
- als Abführmittel,
- gegen Rheuma,
- gegen Herpes empfohlen,
- als Ergänzung in der Ernährung,
- ist reich an Mineralien und reich an Vitamin E und C und A
- enthält Mineralien mit Kaliumgehalt.
Verwendung der rohen Blüten von Holunder:
- Sammle die Holunderblüten an einem sauberen Ort, am besten dort, wo es keine Autos hat,
- Du kannst daraus Tee machen,
- Du kannst Sirup herstellen: 20-30 Blütenschirme von Holunder (Wichtig! Schüttle oder wasche die Blüten nicht, um die Pollen im Inneren zu behalten,
- 2 l Wasser, 5-6 Bio-Zitronenschalen, 250 g Stevia oder Erythrit, falls erforderlich,
- 3-4 Tage stehen lassen, täglich umrühren und bis zum Trinken im Kühlschrank aufbewahren.
Holunderblütentee sollte in wenigen Tagen getrunken werden, da er keine Konservierungsstoffe enthält. Wenn du ihn weiterhin in einer verschlossenen Flasche gärst, erhältst du einen feinen Holunder-Champagner.
Du kannst die Holunderblüten in einen Smoothie geben und ihn auch in Eis und Kuchencreme verwenden. Oder du kannst Desserts damit dekorieren.
Holunderblüte wird einen sehr köstlichen süßen, duftenden, honigartigen Geschmack haben. Zupfe die Holunderblüten und mische eine gute Handvoll zu einem Liter Sahne.
Holunderblüte passt gut zu Erdbeeren, Himbeeren und Zitronencremes.
Blogbeitrag teilen: