Das Wildkräuter Brennnessel und seine Wirkung
Wildkräuter spielen eine Hauptrolle in der Rohkost. Sie sind köstlich, gesund und auf jeden Fall biologisch, wenn sie am richtigen Ort gepflückt oder geschnitten werden. Was ist das? Essbare Wildkräuter. Lerne sie besser kennen!
Die Natur versorgt uns zu jeder Jahreszeit mit ihren wundersamen Wildkräutern.
Unsere Vorfahren kannten und konsumierten diese Pflanzen täglich. Heute ist ein Großteil ihres Wissens leider vergessen worden.
Es ist einfacher, zum Einkaufszentrum zu gehen und in Plastik verpacktes Gemüse ohne Inhalt und fehlendem Nährwert zu kaufen. Ein Grund dafür ist, dass wir uns von der Natur entfernt haben. Wir müssen wieder vermehrt dem Wald begegnen, indem wir uns Naturfilme ansehen. Ein weiterer Grund ist, dass viele leider nicht mit den wunderbaren Pflanzen und ihren Auswirkungen vertraut sind. In der Schule werden heute so viele unnötige Dinge gelehrt, die wir in unserem Leben nicht mehr verwenden werden. Über wichtige Dinge wie unsere Wildkräuter, wird in der Schule nichts gelehrt. Schade eigentlich, denn ich glaube, dass es keine Krankheit gibt, für die die Natur ein entsprechendes Kraut zur Heilung geschaffen hat.
Hier eine kurze Geschichte: Als wir mit den Kindern unterwegs waren, fanden wir unterwegs Hagebutten, die wir pflückten und mit nach Hause nahmen. Ein kleiner Junge die Hagebutten gerne mit nach Hause und wollte daraus Tee machen. Aber seine Eltern warfen die Hagebutten weg, weil die dachten, es sei eine giftige Pflanze. Ich habe dies als Beispiel beschrieben, weil man denken würde, dass Hagebutten eine Pflanze ist, die allen bekannt ist. Dem ist offenbar nicht so.
Essbare Wildkräutern, Heilpflanzen und andere Kräuter machen einen großen Teil der roh-veganen Lebendkost aus. Sie sind die wirklichen lebenden Lebensmittel für uns. Und lebende Lebensmittel machen und erhalten uns lebendig.
Warum sind sie so wichtig? Warum sind sie wertvoller als die Pflanzen in unserem Garten? Warum sind sie wertvoller als die Pflanzen aus dem großflächigen Anbau, die wir aus den Regalen im Supermarkt nehmen und kaufen?
Nun, weil diese Pflanzen auf noch nicht entkerntem Boden wachsen, erhalten sie keinen Pflanzenschutz, keine Pflege, manchmal müssen sie sogar Dürre ertragen, weshalb sie ihre Wurzeln sehr tief wachsen lassen, damit sie die Regenlose Zeit überleben können. Gerade deshalb werden Mineralien bei diesen Kräutern aus den tieferen Bodenschichten aufgenommen. Ganz zu schweigen von ihrer Energie, ihrer Stärke, ihrer Überlebensenergie. Infolgedessen übersteigt ihr Vitamin- und Mineralstoffgehalt den der oben genannten Gartenpflanzen bei weitem.
Jetzt können wir Mitte November weitere Wald- und Feldpflanzen sammeln. In meiner Sammlung gibt es heute Brennnessel, Sauerampfer Löwenzahnblatt, Gänseblümchen, Klee, den großen Wegerich, Hagebutte, usw.
Dies ist auch ein Grund mehr, täglich in die Natur zu gehen. Beweg dich, tanke Energie und frische Luft. Sammle unterwegs Schätze wie diese Kräuter.
Ich werde etwas von dem präsentieren, was ich selbst, im Wald und auf dem Feld für Smoothies, Salat, Saucen, Pesto und Tee des nächsten Tages gesammelt habe.
Wo Brennnessel zu finden ist
Sie kann fast das ganze Jahr über gesammelt werden und ist überall zu finden. Sammle vorzugsweise die jungen Triebe.
Aufgrund ihrer scharfen Blätter und Stängel müssen wir Handschuhe tragen. Ich verzichte normalerweise darauf, weil das Jucken und Brennen es eine sehr gute Wirkung auf die Gelenke hat. In der Volksmedizin wurden schmerzhafte, rheumatische Gliedmaßen mit Brennnesseln «ausgepeitscht».
Wirkungen von Brennnessel
- Brennnessel ist vor allem für ihre entgiftenden, harntreibenden, blutreinigenden schlackententfernenden Wirkungen bekannt.
- sie reduziert den Harnsäurespiegel im Blut und kann daher bei Rheuma und Gicht eingesetzt werden.
- sie reinigt Leber und Galle und ist ein sehr gutes Diuretikum.
- sie kann sehr gut gegen die Bildung von Nierensteinen und Nierensand eingesetzt werden.
- sie enthält viele Vitamine und Mineralien (hauptsächlich Eisen).
Wie könnten wir die Brennnessel konsumieren?
Brennnessel wird normalerweise als Tee konsumiert.
Normalerweise mische ich die frischen, selber gesammelten Brennnesseln in den Smoothie oder mische gepressten Saft mit anderen Säften. Brennnesselrisotto ist das köstlichste Risotto der Welt. Du musst keine Angst vor dem Geschmack haben. Den Geschmack von Brennnessel kann man auch in Smoothie nicht spüren.
Auf was sollten wir bei der Brennnessel aufpassen?
Es ist wichtig zu beachten, dass Brennnesseln nicht über einen längeren Zeitraum verzehrt werden können. Nicht täglich konsumieren. Der Oxalatgehalt ist ziemlich hoch, so dass ein paar Zweige für einen Smoothie ausreichen.
Tipp von Brennnessel: Wenn Du ein Bio-Gemüsegarten hast, ist es gut zu wissen, dass Du aus Brennnessel auch eine sehr gute Pflanzenstärkungsmittel.
Blogbeitrag teilen: