Wow, was für schöne Köstlichkeiten!
Ist das wirklich alles roh-vegan?

Ich mache seit Jahren Rohvegan-Köstlichkeiten in der Sonnenküche. Das alles hat ohne Fleischvorbereitet wird. Es gibt keine künstlichen Materialien. Alles ganz ohne Milch und Zucker. Ich mache alles, was die Natur gegeben hat und wie es vorzufinden ist. Außerdem bin ich nicht nur vegan, sondern auch rohvegan, was bedeutet, dass ich nichts über 40 Grad koche oder backe. Wäre ich verrückt?

In der Tat fühle ich mich besser als je zuvor. 🙂

Und wenn du glaubst, ich den ganzen Tag nur langweilige Salate esse (glaube mir, ich bin keine Ziege 😉), dann liegst du falsch. In der Sonnenküche werde ich dir zeigen, wie man jeden Tag dieses Lebensstil führt. Ich werde bei dir beibringen, wie man leckeres Essen vorbereitet ohne es zu kochen und noch viel mehr.

Als Psychotherapeut und Coach weiß ich welche Schwierigkeiten man hat um diese Entscheidung zu machen und auf dieses Lifestyle umzustellen. Deshalb helfe ich dir als Berater auch, dein Lebensstil erfolgreich zu verändern.

Roh vegan Kochbuch für Anfänger

Du möchtest auf Rohkost umsteigen, weisst aber nicht, was du essen sollst?

In diesem 9-seitigen Kochbuch habe ich meine Rezepte für die besten Anfänger für Sie zusammengestellt.

Was findest du drin?

Vorspeisen, Suppen, ein köstliches Smoothie-Rezept, Hauptgerichte und natürlich einige köstliche Desserts. Voller sauberer, roher und gesunder Köstlichkeiten!

Ich habe die Rezepte so zusammengestellt, dass Sie sie auch als Anfänger-Rohkostkoch zubereiten können. Sie finden darin nicht nur Spikes und Zutatenlisten, sondern auch detaillierte Beschreibungen und Tipps für die Zubereitung der Gerichte.

Willst du das Kochuch kostenlos erhalten?

Roh veganes Kochbuch
kochbuch-rohvegan

Roh-vegan Detox-Kuren

Ich möchte mein Leben ändern, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.

80% der Lifestyle-Umsteiger kehren nach einigen Wochen oder Monaten zu ihren alten Gewohnheiten zurück.

Warum? Denn allein ist es schwer zu ändern, alte Gewohnheiten ziehen dich zurück, tiefsitzende Gefühle und Erfahrungen kehren immer wieder in deinen früheren Zustand zurück.

Aus diesem Grund kannst Du deinen Lebensstil nicht ändern, indem du Modetrends folgst oder einfach schlechte Gewohnheiten aufgibst – wie die meisten Leute denken.

Rohvegan Köstlichkeiten in der Sonnenküche

Ich will euch zeigen wie einfach man Ihr Leben umstellen kann. Und nicht nur das! Rohvegan zu sein bestimmt dein ganzes Wesen, deine Alltage und natürlich deine Ernährung.

Ich habe in meinem Blog viele rohvegane Köstlichkeiten zusammengestellt. Torten und Kuchen, Hauptgerichte, Salate, Smoothies und noch viel mehr. Ich will euch zeigen, wie man sie schnell und einfach vorbereiten kann. Ja, ich sage vorbereiten, weil in der Sonnenküche bleibt alles ungekocht und nur gedörrt.

Außerdem habe ich euch noch ein Blog zusammengestellt mit vielen interessanten Themen und Artikel rund um das Thema Gesundheit.

Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen! 🙂

Sonnenküche

Unsere neuste roh-vegane Rezepte mit Anleitung

Einer der beliebtesten Kuchen in Deutschland ist die Donauwelle. Sie ist köstlich, aber nicht gerade eines der gesündesten Kuchen…

Weiterlesen

Wenn Sommer, dann Holunderblütensirup! Ich zeige euch, wie man ihn einfach und schnell macht!

Weiterlesen

Knusprige Grünkohl Chips aus einfachen Zutaten und mit 3 unterschiedlichen Dips.

Weiterlesen

Monika Gungl - Rohkost Bloggerin der Sonnenküche

Wer bin ich und warum solltest du auch mich hören?

Mein Name ist Monika Gungl, Psychologische Therapeutin, Coach, Rohkostberaterin. Zur Zeit lebe und praktiziere ich in Deutschland. In meinem eigenen Leben habe ich die Schwierigkeiten erlebt, wie schwer ist es mein Lebensstil zu ändern. Vor Jahren entschied ich mich für eine vegane Ernährung und nachdem ich mich 2007 mit der rohen veganen Ernährung und ihren gesundheitlichen Vorteilen vertraut gemacht habe, hat mein Leben deutlich geändert. Während meiner Praxis und meines eigenen Lebens habe ich immer wieder die Bedeutung des Gleichgewichts zwischen Körper und Geist erlebt. Menschen, die mit psychischen Problemen zu mir kommen, müssen oft zusätzlich zur Therapie ihre Ernährung ändern, während diejenigen, die das Gefühl haben, nur ihren Lebensstil ändern zu müssen, oft auch psychische Probleme haben.

Monika Gungl